
Biotechnologie mit Geschichte
Die Feststofffermentation (Solid-State-Fermentation, SSF) bildet das Herzstück unserer Forschungs- und Produktionstätigkeit. Dabei kultivieren wir filamentöse Pilze auf festen Substraten, die zugleich als Nährstoffquelle und Wachstumsoberfläche dienen – ganz im Einklang mit ihrem natürlichen Lebensraum.
Während des Wachstums durchdringen die Pilze das Substrat mit einem fein verzweigten Myzelnetzwerk, über das sie Nährstoffe aufnehmen und wertvolle Metabolite freisetzen.
Durch die gezielte Auswahl von Substraten und Pilzstämmen entstehen so unsere funktionellen Fermentationsprodukte, die in der Bioenergieerzeugung, der Tierernährung und im Pflanzenbau vielfältige Anwendung finden.
Während des Wachstums durchdringen die Pilze das Substrat mit einem fein verzweigten Myzelnetzwerk, über das sie Nährstoffe aufnehmen und wertvolle Metabolite freisetzen.
Durch die gezielte Auswahl von Substraten und Pilzstämmen entstehen so unsere funktionellen Fermentationsprodukte, die in der Bioenergieerzeugung, der Tierernährung und im Pflanzenbau vielfältige Anwendung finden.