Nachhaltigkeit_high

Nachhaltigkeit

Verantwortungsvoll produzieren. Natürliche Ressourcen schützen.

Nachhaltigkeit ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert. Der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen und eine energieeffiziente Produktionsweise sind wichtige Eckpfeiler unseres Handelns.
Seit 2014 betreiben wir ein zertifiziertes Energiemanagement-System nach DIN EN ISO 50001, um kontinuierlich neue Energieeinsparpotenziale zu identifizieren und auszuschöpfen. Seit 2018 sind wir Mitglied der Umweltallianz Sachsen-Anhalt, einem Zusammenschluss von rund 220 Unternehmen, Verbänden und der Landesregierung, der den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen fördert.
Mit unserem 2024 errichteten Gebäude setzen wir auf moderne Wärmepumpentechnik, um schrittweise unabhängig von fossilen Energieträgern zu werden. Auch an unseren Produktionsstandorten reduzieren wir durch technische Transformation den Gasverbrauch kontinuierlich. Teile unserer Dachflächen sind als Gründächer gestaltet und mit Photovoltaik-Anlagen ausgestattet, die bereits 20 % des Strombedarfs in der Produktion decken.
2022 haben wir erstmals den CO₂-Fußabdruck unserer Produkte ermittelt – ein wichtiger Schritt, um gezielt Maßnahmen zur Emissionsreduzierung zu planen. Eine vollständige Lebenszyklusanalyse soll die Grundlage bilden, den Einfluss unserer Produkte auf die Umwelt noch besser zu bewerten.
Unsere Produkte tragen zudem direkt zu einer nachhaltigen Landwirtschaft bei, indem sie die Nutzung natürlicher Ressourcen verbessern und so ökologischen Mehrwert schaffen.